Skip to main content

 

 

 

 

 

Historie

In der Ludwigsburger Weststadt auf dem Areal der ehemaligen BLEYLE
Strickwarenfabrik vereinen sich modernes, urbanes Leben und historische
Bausubstanz – direkt am Bahnhof und ganz nah dran an der Innenstadt .

Am Anfang stand eine Brauerei

­Ende des 19. Jahrhunderts errichtete die ehemalige Brauerei Krone auf dem Areal des BLEYLE Quartiers ihre Produktionsanlagen. Noch heute sind Spuren davon sichtbar – der hohe 144 Jahre alte Backsteinturm, die Eis- und Braukeller sowie ein früheres Kesselhaus.

Legendäre Strickwaren aus Ludwigsburg

Die Strickwarenfabrik BLEYLE – gleichzeitig auch Namensgeber des Quartiers – nutzte das Grundstück zwischen Martin-Luther-Straße und Pflugfelder Straße zwischen 1905 und 1988. In den Dreißiger Jahren hatte die Firma in Ludwigsburg bis zu 3.000 Beschäftigte. Dafür sorgten auch die legendären BLEYLE Matrosenanzüge für Knaben.

Übernahme durch WOLFF & MÜLLER

1990 erwarben Gottlob Müller, Firmengründer des Bauunternehmens WOLFF & MÜLLER, und Wolfgang Dürr, der spätere Firmeninhaber, das über 2 ha große Areal westlich vom Bahnhof. In den folgenden Jahren wurden denkmalgeschützte Gebäude und Zeugnisse der Industriegeschichte an der Hofer- und Brenzstraße sorgsam renoviert.

Das BLEYLE Quartier entwickelt sich

In Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg wurde 2004 ein städtebaulicher Vertrag abgeschlossen und ein Bebauungsplan aufgestellt, der zur Grundlage für die weitere Entwicklung des Areals und des Umfeldes wurde. Mit dem Bau der MHPArena und der Eröffnung des Westportals im Jahre 2009 konnte eine direkte Fußgängeranbindung an den Bahnhof und die Innenstadt geschaffen werden. Dies gab dem Areal einen neuen Entwicklungs-Schub.

Leben, Arbeiten, Spielen und Lernen

Im Jahr 2013 wurden ein zweigeschossiges Parkdeck sowie ein Wohn- und Geschäftsgebäude, ein Hotel, ein weiteres Bürogebäude, eine Kindertagesstätte und eine private Schule fertiggestellt. Zum Wintersemester 2015 bezog die Hochschule für Öffentliche Verwaltung mit über 300 Studenten neue Räumlichkeiten im Quartier.

Ein Stück attraktives Ludwigsburg

Mit Bau des HARBR. boardinghouse, der BE:AT Studenten-Apartments sowie weiterer Wohnungen wurde das BLEYLE Quartier im Jahr 2016 nach insgesamt gut 25 Jahren Entwicklungszeit vollständig fertiggestellt. Wohnen, Arbeiten, Kinderbetreuung, Bildung, ärztliche Versorgung, Sport und Freizeitangebote – all das und mehr verbindet das BLEYLE Quartier in einem attraktiven urbanen Umfeld. Dafür gab es schon im Jahr 2014 eine Auszeichnung vom Verband IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart in der Kategorie gemischt genutzte Immobilien.

Freie Objekte entdecken

Finden auch Sie den idealen Ort für Ihr Business oder Ihr neues Zuhause.

Zu Vermieten

Kontakt

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um das
BLEYLE Quartier? Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen. Senden
Sie uns Ihre Nachricht oder rufen Sie einfach an.

Step

* Pflichteingabefelder

Die rot markierten Felder sind Pflichtfelder.